Ergonomie und klare intuitive Logik
für Bedienbarkeit, Sicherheit und Effizienz
Menschen können effektiver und sicherer agieren,
wenn ihr Handeln einer Logik folgt,
die mit Körper und Geist harmoniert.
In komplexen Systemen ist der Mensch nur noch für Sonderfälle gefordert, und darf dann nicht überfordert sein.
Die Informationsaufbereitung obliegt der Technik.
Ihre Verständlichkeit dem Design.
Die Gestaltung des Umfeldes stärkt Stress-Resistenz.
Maschinen, Geräte, Leitstände sind die Routine.
Mitarbeit an Neuland in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Seefahrt fundiert Überblick und Prinzipien und ihre Umsetzung
in Planung und Gestaltung.
In der Produktion profitieren Arbeitsfluss und Gesundheit.
In Cockpits und Leitständen reduziert Übersicht Stress.
In Kommunikations-Prozessen und Organisations-Abläufen gilt es, Überinformation und Unterinformation als Stressfaktoren auszuschliessen.
Ergonomie ist ein Schlüssel zur Sicherheit und Beherrschbarkeit komplexer Systeme.
Dabei steht heute die Software Ergonomie im Zentrum.
Was leichter verstanden wird, wird schneller gelernt,
und unter Stress wird souverän gehandelt.
Wichtig auch die Notfall-Bedienbarkeit durch Laien.